Quantcast
Channel: Foto – Jur-Blog.de
Browsing all 10 articles
Browse latest View live

LG München I: Foto und Namensnennung eines Stasi-IM im Internet erlaubt

LG München I, Urteil vom 15.04.2009: 9 O 1277/09; n. rkr. – Im Rahmen einer historischen Berichterstattung muss sich ein informeller Mitarbeiter der StaSi (IM) eine Veröffentlichung eines Bildes mit...

View Article


LG Kiel: Schmerzensgeld für private Nacktfotos im Internet

LG Kiel, 27.04.2009, Az. 4 O 251/05 – Red. Leitsätze: Der Klägerin steht gegen den Beklagten aufgrund der unberechtigten Veröffentlichung und Verbreitung erotischer Fotos von ihr über das Internet aus...

View Article


OLG Frankfurt a. M.: Unterlassung aus Unterlassungserklärung und fehlende...

OLG Frankfurt a. M., Urteil vom 18.08.2009, Az. 11 U 19/09 – Red. Leitsätze Eine Unterwerfungserklärung steht der Annahme der Wiederholungsgefahr allerdings dann nicht entgegen, wenn erneut...

View Article

Presserecht 2:0 oder BGH verwandelt Elfmeter für Burda und gegen Promi-Kinder...

BGH, Urteile vom 6. Oktober 2009 – VI ZR 314/08 und VI ZR 315/08 – Nachdem der BGH (Urteil vom 1. Oktober 2009 – I ZR 134/07 – Gib mal Zeitung!) höchstrichterlich der Hamburger Presserechtsprechung zur...

View Article

OLG Karlsruhe: Bordsteinduell und 2.000 Euro Schmerzensgeld für ungenehmigte...

Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 08.04.2009, Az. 6 U 209/07 – Ohne Einverständnis eines Betroffenen darf dieser nicht in Magazinen oder auf Internet-Seiten gezeigt werden. Dies gilt nicht bzw....

View Article


BGH: Bilder auf blogs, in Rezepten und im Web-Design (marions-kochbuch vs....

BGH, Urteil vom 12.11.2009, Az. I ZR 166/07 – marions-kochbuch.de – Ein Sieg für die Vielfachabmahner und die abmahn-freundliche Haltung der Hamburger Gerichte? Wohl kaum, denn der BGH hat hier über...

View Article

LG Stuttgart: Bühne frei für den Doppelgänger – Verfügung abgelehnt

LG Stuttgart Urteil vom 22.10.2009, 17 O 429/09 – Red. Leitsätze: Nach § 22 KUG sind zur Geltendmachung des Rechts am eigenen Bilde die Angehörigen des Verstorbenen berechtigt. Die Verfügungskläger...

View Article

LG Köln: Einstweilige Verfügung – 6.000,00 EUR Streitwert pro Lichtbild

LG Köln, Beschluss vom 13.01.2010, Az. 28 O 688/09 – Red. Leitsätze: Wertbestimmend ist beim Unterlassungsanspruch die gemäß § 3 ZPO zu schätzende Beeinträchtigung, die für den Verfügungskläger von dem...

View Article


BGH: Spiegel-Online durfte ein Dossier über schwere Straftat zum...

BGH, Urteile vom 09.02.2010; Az.VI ZR 243/08 und VI ZR 244/08 – Der Bundesgerichtshof hat es für zulässig erachtet, dass Spiegel Online im Internet ein Dossier mit Altmeldungen über den Mord an Walter...

View Article


BVerfG: Zitatrecht aus Anwaltsschreiben trotz gerichtlicher Untersagung

BVerfG, Beschluss vom 18.02.2010, Az. 1 BvR 2477/08 – Der Kläger nahm den Beschwerdeführer beim Landgericht Berlin auf Unterlassung wörtlicher Zitate aus dem anwaltlichen Schreiben in Anspruch. Darin...

View Article
Browsing all 10 articles
Browse latest View live